§ 1: Vertragsgegenstand und Vertragsinhalt

Der IFBS stellt dem Nutzer des IFBS-Shops die bestellten Fachinformationen und ggf. auch andere Artikel in elektronischer Form online zur Verfügung. Die Daten stehen für 14 Tage zum Herunterladen bereit. Die Übergabe der Daten vom IFBS an den Nutzer gilt als vollzogen, wenn der Zugriff des Nutzers auf die bereitgestellten Daten realisiert wurde. Die Verantwortung des IFBS für die Datenübertragung endet an diesem Punkt. Es gelten ausschließlich die vorliegenden Geschäftsbedingungen für den elektronischen Bezug von Fachinformationen sowie die Liefer- und Zahlungsbedingungen des IFBS.

Entgegenstehende Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn der IFBS nicht ausdrücklich widerspricht.

§ 2: Zugangsberechtigung

Der Nutzer meldet sich beim IFBS-Shop mit seinen vollständigen und korrekten Angaben an;

Der IFBS richtet dem Nutzer eine Online- Zugangsberechtigung ein und teilt dem Nutzer seinen Nutzernamen und sein Passwort für den Zugang per E-Mail mit. Mit diesen Zugangsdaten erhält der Nutzer Zugang zum IFBS-Shop, den IFBS-Seminaranmeldungen und seinen Bestellungen.

§ 3: Technische Voraussetzungen

Der IFBS stellt alle Daten im PDF zur Verfügung. Eine Software zur Darstellung oder Recherche gehört nicht zum Lieferumfang. Der Nutzer wird die Voraussetzungen zur Nutzung der Daten auf eigene Kosten und eigenes Risiko schaffen.

Der IFBS behält sich Änderungen der technischen Voraussetzungen vor. Er wird sich bemühen, die technischen Änderungen gering zu halten.

§ 4: Rechte

Die gelieferten Daten sind urheberrechtlich geschützt. Der Nutzer hat ein einfaches und nicht übertragbares Recht, die heruntergeladenen Fachinformationen oder Artikel betriebsintern zu nutzen.

Der Nutzer darf die heruntergeladenen Daten ausschließlich zur eigenen, betriebsinternen Nutzung verwenden. Die Verwendung schließt das dauerhafte Abspeichern sowie das Anfertigen von einzelnen Papierkopien in den engen Grenzen des Urheberrechtes ein. Der IFBS behält sich vor, den Umfang und die Anzahl der Kopien und Ausdrucke in sachgerechter Weise zu beschränken.

Eine Weitergabe der Daten ganz oder teilweise, auf elektronischen Datenträger, per Datenfernübertragung, als Papierkopien oder durch sonstige Medien sowie das Einräumen von Zugängen für Dritte auf die abgespeicherten Daten sowie das Einspeisen der Daten in ein lokales Retrievalsystem / Intranet und die gewerbliche Informationsvermittlung sind nicht gestattet.

Jede Übersetzung, Bearbeitung, An- oder Umordnung sowie andere Umgestaltung der Daten ist nicht zulässig.

Für andere Artikel als Fachinformationen gelten ggf. andere Lizenzbedingungen. Der IFBS behält sich vor, bei Verdacht auf eine missbräuchliche Nutzung oder anderen Vertragsverletzungen diesen Vorgängen nachzugehen und entsprechende Vorkehrung zu treffen oder den Nutzer zu sperren. Schadensersatzansprüche bleiben davon unberührt. 

§ 5: Pflichten des Nutzers

Der Nutzer ist verpflichtet, den IFBS-Shop nur sachgerecht zu nutzen. Er verpflichtet sich, die Zugriffsmöglichkeiten nicht missbräuchlich zu nutzen und den anerkannten Grundsätzen zum Schutz der Datensicherheit Rechnung zu tragen. Er wird dem IFBS Hinweise auf missbräuchliche Nutzung unverzüglich anzeigen.

Der Nutzer trägt die Endgerätekosten und die Fernmeldegebühren.

§ 6: Vertraulichkeit

Der Nutzer trägt dafür Sorge, dass unberechtigte Dritte nicht in den Besitz der Zugriffsberechtigung oder der von ihm oder den berechtigten Nebennutzern angefertigten Vervielfältigungsstücke gelangen oder sich unberechtigt Kenntnis vom Inhalt der Daten in der Datenbank verschaffen.

Eine Weitergabe des Nutzernamen und/oder des Passwortes ist nicht zulässig. Bestellungen von Fachinformationen oder anderen Artikeln werden grundsätzlich dem Passwortinhaber in Rechnung gestellt.

§ 7: Bezugsgebühr

Sofern eine Firma zum Zeitpunkt der Bestellung als ordentliches oder förderndes Mitglied des IFBS geführt wird, sind die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der reduzierten Bezugsgebühr (IFBS-Mitgliederpreis) erfüllt. Eigenständige bzw. unabhängige Tochterfirmen, Zweigniederlassungen oder Schwestergesellschaften, etc. einer IFBS-Mitgliedsfirma erfüllen die Rabattvoraussetzungen nicht.

Wenn die bestellende Firma die Rabattvoraussetzung nicht erfüllt, ist die volle Bezugsgebühr in Rechnung zustellen bzw. der Differenzbetrag nachzuberechnen.

§ 8: Nutzung und Nutzungsdauer

Der Download von Fachinformationen und anderen Artikel in elektronischer Form wird vom IFBS gegen Entgelt angeboten. Die jeweiligen Bezugsbedingungen sind den aktuellen Detail- und Preisinformationen zu entnehmen.

Der Vertrag gilt als erfüllt, wenn die Daten seitens des IFBS online bereit gestellt wurden. Die Berechtigung zum Download wird fallweise für jeden Einzelauftrag erteilt. Die bestellten

Fachinformationen bzw. anderen Artikel werden jeweils für 14 Tage zum Download online bereitgestellt. Der IFBS behält sich vor, diesen Nutzungszeitraum jederzeit zu verändern.

§ 9: Haftung

Der IFBS haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für die inhaltliche Vollständigkeit der Daten haftet der IFBS nicht. Eine Gewährleistung für fehlerfreie Daten kann nach dem Stand der Technik nicht übernommen werden.

§ 10: Gerichtsstand

Für alle sich aus diesem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten wird - wenn der Nutzer Vollkaufmann oder gemäß § 38 ZPO gleichgestellt ist - die Zuständigkeit des Amtsgerichts in Krefeld vereinbart. Der IFBS ist berechtigt, am Hauptsitz des Nutzers zu klagen.

§ 11: Sonstige Bestimmungen

Änderungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit des Vertrages im  Übrigen nicht. Die Parteien verpflichten sich vielmehr, die einem derartigen Fall wirksame oder durchführbare Bestimmung an die Stelle zu setzen, die dem Geist und dem Zweck der zu ersetzenden Bestimmung so weit wie möglich entspricht.

Stand: Dezember 2015